Masken-Lesezeichen als Merkmalsvorlage

Achtung

Diese Funktion ist derzeit bei Nutzung des Internet Explorer 6.x nicht verfügbar, bitte nutzen Sie dafür den IE 7.x oder einen aktuellen alternativen Browser, z.B. Firefox  oder Seamonkey.

 

Die Funktion der Masken-Lesezeichen bietet eine effiziente Möglichkeit, häufig wiederkehrende Berichtsaufträge zu wiederholen, und dabei die Möglichkeit der "Feineinstellung" eines Berichts zu lassen. Ärgerlich ist nur, dass diese Lesezeichen an eine spezielle Maske "gebunden" sind. In SuperX ist es aber üblich, dass verschiedene Masken zwar sehr ähnliche Parameter haben, aber unterschiedliche Ergebnistabellen. Um auch hier eine effiziente Arbeitsweise zu ermöglichen, können Sie Masken-Lesezeichen auch als "Merkmalsvorlage" speichern, d.h. sie sind auch auf andere, ähnliche Masken anwendbar.

Nehmen wir z.B. an wir hätten das Lesezeichen im obigen Beispiel als Merkmalsvorlage gespeichert.

Wir wählen also "Merkmalsvorlage" und klicken dann auf OK. Wir speichern das Lesezeichen als "Vorlage ?"

 

Dann könnten wir beim Aufruf eines anderen Berichts, z.B. Primärbuchungen für Kostenstellen, die gespeicherten Parameter auf die Maske "anwenden", d.h. mit Aufruf des Lesezeichens werden die Parameter (sofern sie den gleichen Namen haben) auf einen Schlag gesetzt.

Zunächst ist also der Bericht leer geöffnet:

Mit Mausklick auf das Lesezeichen "Vorlage?" werden die Parameter Kostenstelle und Haushaltsjahr automatisch gefüllt:

So können sie häufig wiederkehrende Berichtsaufträge effizient verwalten.


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 25 / 40
Letzter Update: 12.06.2008
Impressum